Haben Sie die Frage: Wer hat die Sexpuppe erfunden?
Das ist ein sehr interessantes Thema. Wenn du mehr über die Geschichte der Sexpuppen wissen willst, bist du hier genau richtig. sexpuppenetz.de verrät dir in diesem Artikel, wie die Sexpuppen erfunden wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Definition einer Sexpuppe
Es gibt viele verschiedene Arten von Sexpuppen – dies bezieht sich nicht nur auf männliche und weibliche Varianten. Es muss auch zwischen billigen aufblasbaren Modellen und realistischeren Modellen unterschieden werden. Sogenannte realistische Puppen bestehen in der Regel aus einem Material, das sich sehr ähnlich wie menschliche Haut anfühlt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Sexpuppen ideal für die Selbstbefriedigung sind und die Fantasie anregen können.
Sexpuppen sind simulierte Puppen für sexuelle Handlungen, die in Größe, Form und Material variieren und oft als Sexspielzeug oder zur Unterstützung von Menschen mit sexuellen Funktionsstörungen verwendet werden.
Der wichtigste Punkt ist folgender: Sexpuppen sind hauptsächlich lebensgroße Nachbildungen menschlicher (vor allem weiblicher, aber auch männlicher) und gelegentlich tierischer Körper, die als Sexualhilfsmittel, vor allem im Bereich der Masturbation, verwendet werden.
Im Jahr 2023 führte Sexpuppenetz.de eine Umfrage über die Arten von Sexpuppen durch, die derzeit auf dem Markt sind. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Sexpuppen grob in zwei Kategorien einteilen lassen:
Beiden Typen ist gemeinsam, dass sie eine so genannte Liebesöffnung haben, die einen dem Geschlechtsverkehr ähnlichen Verkehr ermöglicht.

aufblasbare Gummipuppen werden daher auch aufblasbare Puppen genannt.
Aufblasbare Puppen sehen meist wie Karikaturen aus. Sie sind jedoch in der Regel sehr billig, lassen sich leichter transportieren und aufbewahren und sind in der Regel weniger auffällig (weil die Luft abgelassen werden kann). Aber die Ergebnisse ihrer Verwendung sind nicht gut. Es ist ganz und gar nicht so, wie es sich anfühlt, echten Sex zu erleben.

echte Puppen, die in Größe und Aussehen den Schaufensterpuppen ähneln.
Sogenannte real sexpuppe bestehen in der Regel aus einem Material, das sich sehr ähnlich wie menschliche Haut anfühlt. Die beiden wichtigsten verwendeten Materialien sind TPE und Silikon, die hergestellt werden. Sexpuppen aus diesen beiden Materialien unterscheiden sich von aufblasbaren Puppen. Sie sehen realistischer aus und können die Fantasie besser anregen.
Die Bedeutung der Sexpuppe in der Gesellschaft hat in den letzten Jahren zugenommen, da sie eine alternative Möglichkeit zur Befriedigung sexueller Bedürfnisse bietet. Sie sind diskret und können ohne die Verwendung von Kondomen genutzt werden. Manche Menschen sehen sie als Ergänzung oder Alternative zu zwischenmenschlichen Beziehungen.
Frage: Wer hat die Sexpuppe erfunden?
Soweit sexpuppenetz.de weiß: Es ist nicht möglich, den Erfinder der Sexpuppe zu bestimmen, da es diese Art von Spielzeug schon seit langem gibt. Es wird berichtet, dass ähnliche Modelle bereits im alten Griechenland, Rom und Ägypten hergestellt wurden. Die Erfindung der modernen Sexpuppen geht jedoch auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, als die Hersteller hauptsächlich in Europa ansässig waren. Im Laufe der Zeit wurde diese Art von Spielzeug immer beliebter und gewann allmählich an Akzeptanz und Verwendung in der ganzen Welt.
Ein Missverständnis über den Erfinder der Sexpuppe
Immer wenn das Thema angesprochen wird: „Wer hat Sexpuppen erfunden“. Es wird angenommen, dass der Erfinder der Sexpuppe: Adolf Hitler war
Adolf Hitler: Haben die Nazis Sexpuppen für Soldaten erfunden? Schauen wir uns an, wie es dazu kam

Im November 1940 erklärte er:“Die größte Gefahr in Paris bilden die wilden Dirnen, die ihr dunkles Gewerbe auf der Straße und in den Cafés, Restaurants, Bars und Vergnügungsstellen ausüben. Es ist unsere Aufgabe, den Soldaten die Triebabfuhr zu erleichtern”.
Das eigentliche Problem hierbei, lag jedoch nicht darin, dass die deutschen Soldaten ihren gelegentlichen Spaß hatten. Stattdessen habe man unter den Soldaten eine vermehrte Anzahl sexueller Krankheiten festgestellt. Besonders die Geschlechtskrankheit Syphilis nahm zu dieser Zeit ihre Runden – und die deutschen Soldaten blieben in Paris nicht verschont.
Daraufhin kam die Idee auf, aufblasbare Sexpuppen zu entwickeln. Diese sollten zwar nicht lebensgroß sein, da sie in die Rucksäcke der Soldaten passen müssten, dennoch sollten sie die Soldaten davon abhalten, sich auf ausländische Frauen einzulassen.Hitler gab daraufhin das Einverständnis, Sexpuppen für die deutschen Soldaten zu entwerfen.
Seit Jahren hält sich ein hartnäckiges Gerücht:Dieses Projekt klingt sehr absurd. Beweise für dessen Existenz ebenso wenig. Angeblich soll der Prototyp beim Bombenangriff der Alliierten auf Dresden im Februar 1945 vollständig vernichtet worden sein – falls er überhaupt existiert hat. Zwar war Himmler laut Überlieferungen von der Sex-Puppe begeistert, jedoch kam sie nie zum Einsatz. Aufgrund der Situation an der Front legten die Nazis das Projekt selbstverständlich auf Eis.Die Pläne an der Sexpuppe soll es jedoch nie gegeben haben.
die Geschichte der Sexpuppen
Sexpuppen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und bereiten vielen Menschen unendliche Freude. Hier erfahren Sie, wann die Sexpuppe erfunden wurde und vor allem, wer sie erfunden hat. sexpuppenetz.de nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit.

Die Vorstellung von Sexpuppen reicht mindestens bis an die Antike zurück. Schon Ovid’s Mythos Pygmalion und Galatea erwähnt etwas Ähnliches: Hier verliebt sich der Bildhauer Pygmalion in eine von ihm geschaffene weibliche Statue. Als die Götter ihm den Wunsch erfüllen, ihr Leben einzuhauchen, bleibt diese Liebe auch nicht platonisch.
—17.Jahrhundert —
Im 17. Jahrhundert fertigten holländische Seeleute aus Kummer und Sehnsucht nach Liebe oft eine Sexpuppe aus Stoff oder Leder an, die im Französischen als dame de voyage (reisende Dame) und im Spanischen als dama de viaje (reisende Dame) bekannt ist.
Bis heute sind Sexpuppen in Japan auch als „dutch wives“ (holländische Frauen) bekannt. Diese handgenähte Sexpuppe wurde im 17. Jahrhundert von holländischen Seefahrern erfunden und nach Japan gebracht.



—Das frühe 20. Jahrhundert—
Der österreichische Künstler Oskar Koksika, der „die Qualen des Verlustes nicht ertragen konnte und zu viel Angst hatte, die Liebe noch einmal zu versuchen“, ließ sich 1916 nach dem Verlust seiner Geliebten von einem Kunsthandwerker eine lebensgroße Puppe als Ersatz für seine alte Geliebte anfertigen.
Er lieferte dem Schneider sogar eine detaillierte Beschreibung, in der er nicht nur das Aussehen, sondern sogar die Haptik der Puppe beschrieb. Doch Gerüchten zufolge erinnerte das Gefühl eher an eine pelzige Puppe als an eine menschliche Frau. Die Puppe wurde schließlich zerschnitten und mit Rotwein übergossen, nachdem Kirk Sickas alter Liebesrausch verglüht war.
—Die 1930er Jahre —
Für die breite Öffentlichkeit war es jedoch die Schaufensterpuppenkunst der Surrealisten Man Ray und Salvador Dali, die den Auftakt zur Einführung der Sexpuppe in die Öffentlichkeit bildete.
Auf der Internationalen Surrealisten-Ausstellung 1938 in der Pariser Galerie „Rue des Mannequins“ präsentierten 16 Künstler ihre Kunstwerke mit Schaufensterpuppen.
Eines dieser Werke war Dalis „Taxi an einem Regentag“, in dem ein halbnacktes weibliches Modell mit Schnecken bedeckt ist.
Man Ray sagte, dass die Surrealisten nicht nur ein erotisches Element in diese Werke einbrachten, sondern auch oft ihre Schaufensterpuppen „unterwanderten“ und der Idee, das Kunstwerk nicht zu berühren, eine neue Bedeutung gaben.



—Die 1950er Jahre—
Bis 1950 hatte in Deutschland die Kommerzialisierung der modernen Sexpuppe begonnen. Basierend auf der sexy und geradlinigen Zeichentrickfigur Lily wurde „Bild Lilli“ geboren.
Die 11,5 Zoll (ca. 30cm) undurchdringliche Sexpuppe hat nicht die Funktion heutiger Sexpuppen, sondern ist nur eine „pornografische Imitation“ (Anthony Ferguson „Sex Dolls“).
Obwohl sie, wie Sie wissen, an erwachsene Männer vermarktet wurde, wurde sie zur Inspiration für Barbie.
— Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts —
Um 1968 wurde der Verkauf von Pornografie per Post in den Vereinigten Staaten legalisiert, und zum ersten Mal erschien Werbung für Sexpuppen in Pornomagazinen.
Anzeigen für Aufblaspuppen erschienen in den 1970er Jahren in fast allen Erotikmagazinen.
In den 1980er Jahren verkauften die meisten Sexshops auch Sexpuppen. Obwohl die Sexpuppen damals nur im Stadium der aufblasbaren Puppen waren.
Aufgrund technischer Beschränkungen können sie das Gewicht des menschlichen Körpers tragen und ihre Einsatzhäufigkeit ist noch sehr begrenzt. Sie scheinen eher als Scherzgeschenke auf Verbindungspartys geeignet zu sein als als praktischer Gebrauch.



— Ende der 1990er —
Die vom Künstler Matt McMullen entwickelte High-Fidelity-Sexpuppe aus weiblichem Silikon hat einen großen Sprung in der praktischen Leistung von Sexpuppen gemacht. Nachdem er diese Informationen im Internet veröffentlicht hatte, erhielt er unzählige Anfragen von Internetnutzern und sammelte gleichzeitig die Forderung, dass „Sexpuppen die gleiche physiologische Struktur wie echte Menschen haben können“. Seitdem wurden High-Fidelity-Sexpuppen geboren.
1997 wurde Matt McMullans Firma Real Doll gegründet. Um die Öffentlichkeit bekannt zu machen, hatte er sogar eine heftige Übung mit den von seiner Firma produzierten Puppen in einer Fernsehsendung und wurde seitdem berühmt. Das Unternehmen produziert zwar auch eine kleine Anzahl von Sexpuppen mit männlichem Bild, aber wie in der Geschichte sind die meisten Sexpuppen Männer.
Mit der Entwicklung der Zeit haben Technologie und Intelligenz auch die Sexpuppenbranche erfasst: Roboter-Sexpuppen, die sich bewegen und lachen können, sind nicht mehr nur ein Gimmick auf der Messe, sondern eine Ware, die man bestellen kann.
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt des technologischen Zeitalters ist der Realismus von Sexpuppen heutzutage eine Spielerei. Jede Puppe kann eine andere Haut, Augenfarbe, unterschiedliche Perücken, Brustgrößenvorschriften und eine realistische Hautberührung tragen … um verschiedenen Verbrauchergruppen gerecht zu werden.
Sehen Sie sich mehr echte Puppen an:https://www.sexpuppenetz.de/product-category/silikon-sexpuppen
Es ist erwähnenswert, dass Sexpuppen mehr als nur humanoide Sexspielzeuge tragen, sei es als Ersatz für eine allgemeine weibliche Form, als Ersatz für ein bestimmtes Objekt oder als Ausdruck von Pornografie und Kunst.
Natürlich ist es für moderne Menschen unmöglich, das Happy End in Ovids „Metamorphosis“ zu bekommen, aber was Sexspielzeuge den Menschen in Bezug auf Psychologie oder Physiologie bringen, ist eine Überlegung wert.
Sexpuppen sind ein Trend der Zukunft
Die Sexpuppenindustrie hat einen langen Weg zurückgelegt, von leblosen Silikon-Sexpuppen bis hin zu den sperrigen TPE-Sexpuppen, die heute wie Fleisch und Blut aussehen.
Werden Sexpuppen bei der zukünftigen Entwicklung von Sexpuppen also als reines Sexspielzeug oder als Partner betrachtet?
Nach Recherchen von sexpuppenetz.de wurde festgestellt, dass:
Diejenigen, die eine emotionale Verbindung zu Sexpuppen verspürten, waren:
- Sie sagen selbst, dass sie in ihre Puppe verliebt sind
- berichteten, dass der Besitz einer Puppe ihre geistige Gesundheit verbesserte
- Potenzielle menschliche Sexualpartner sind im Vergleich weniger attraktiv – ähnliche Effekte sind aus menschlichen Partnerschaften bekannt
- Ledig, geschieden und/oder verwitwet
sexpuppenetz.de fand signifikante Unterschiede zwischen denen, die Puppen „nur“ als Sexspielzeug betrachteten, und denen, die sie als Partner betrachteten.

Referenzquellen
- https://www.netmoms.de/magazin/familie/partnerschaft/sex-dolls-so-funktionieren-liebespuppen/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Sexpuppe
- https://de.wikipedia.org/wiki/Metamorphosen_(Ovid)
- https://www.weltkrieg2.de/hat-hitler-wirklich-sexpuppen-erfunden-was-ist-an-dem-mythos-dran
- https://www.news.de/panorama/855619829/adolf-hitler-plante-sexpuppen-fuer-wehrmachtssoldaten-kampf-gegen-syphilis-im-zweiten-weltkrieg/1/
- https://fraulila.de/sexpuppen-einstellungen-zu-frauen-und-auswirkungen-mentale-gesundheit/
- https://psycnet.apa.org/record/1991-09790-001