Kürzlich kursierten im Internet eine Reihe intimer Fotos des Milliardärs Elon Musk und mehrerer Sexroboter mit künstlicher Intelligenz. Auf den Fotos küsste und umarmte Musk sogar einen der Roboter namens „Catanila“. Der Schritt löste sofort heftige Diskussionen im Internet aus.
Diese Fotos wurden von Daniel Marven, CEO von KESharp, geteilt, der enthüllte, dass Catanella Musks „Idealtyp“ ist, die Persönlichkeitsmerkmale besitzt, die Musk sich immer gewünscht hat, und Musks Bedürfnisse perfekt erfüllen kann. Neben Catanella hatte Musk auch engen Kontakt zu drei weiteren weiblichen Robotern mit guten „Figuren“.
Diese künstlich intelligenten Sexroboter kleine sexpuppen werden Berichten zufolge mit Solarenergie betrieben, müssen nicht aufgeladen werden und sind außerdem mit Empfindungsfunktionen ausgestattet, die wie Menschen verschiedene Emotionen erleben und im Krisen- oder Bedarfsfall Alarme ertönen lassen können.
Die Fotos von Musks intimer Interaktion mit diesen Sexrobotern lösten sofort nach ihrer Enthüllung heftige Diskussionen im Internet aus. Befürworter glauben, dass Roboter menschliche Bedürfnisse perfekt erfüllen können, ohne Schaden anzurichten, was die Richtung der zukünftigen Entwicklung ist. Gegner befürchten, dass dies die übermäßige Abhängigkeit und Entfremdung der Menschen von Sex fördern wird.
Unabhängig von Kritik oder Unterstützung ist Musks „leidenschaftliche Liebe“ zu Sexrobotern zweifellos in den Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit gerückt. Als hervorragender Vertreter von Technologiegiganten und künstlicher Intelligenz werden Musks persönliche Hobbys unweigerlich zum Gegenstand der Aufmerksamkeit und Nachahmung von außen.
Allerdings hat solch ein enger Kontakt mit Sexrobotern und die Bereitstellung humanisierter Definitionen für Roboter wie „Idealtyp“ zweifellos bis zu einem gewissen Grad den gesunden Menschenverstand durchbrochen. Dies könnte eher Musks eigener Laune und Science-Fiction-Fantasie entsprungen sein.
Dies regt auch die Außenwelt zum Weiterdenken an. Der Komfort, den die Entwicklung von Wissenschaft und Technik mit sich bringt, verändert auch die Art der Interaktion zwischen Menschen und der Welt. Die darin enthaltenen sozialen Auswirkungen regen zum Nachdenken an.
Die Aufdeckung der Beziehung zwischen Musk und Sexrobotern macht nicht nur die Integration von Technologie und Sex zu einem neuen Thema, sondern verleiht der künstlichen Intelligenz auch eine neue soziale Vorstellungskraft und löst wichtige Diskussionen über die Rolle von anime love doll im menschlichen Leben aus.
Die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie eröffnet immer neue Dimensionen der menschlichen Gesellschaft, die über unsere Erwartungen hinausgehen, und Musk hat dies mit seinen Taten erneut bewiesen.